Bluming-Fruchtige nase, zart und rund miteinen hauch muskateller. Im gaumen feine aromen exotischer früchte. Das ist die typizität eines gelungenen Reisling x Sylvaner!
Erfolgreiche weissweintraube aus dem burgund mit wahlheimat auf dem genfer terroir. Sie zeichnet sich aus durch ihre Finesse und ihre grosse aromatische kraft .
St-Saphorin liegt im Herzen der Lavaux. Dem Besucher bietet sich hier eine interessante Terrassenlandschaft. Ausgesprochen blumig im Bouquet-geht in Richtung Honigton samtiger, ausgewogener Lavaux.
Strohgelbe farbe. ausserordentlich feines, delikates bukett mit aromen von nüssen, honig und exotischen früchten. Auf dem gaumen Körperreich mit einer schönen Lebhaftigkeit und einem lang anhaltenden Abgang.
Gavi ist ein trockener italienischer Weißwein. Er gehört zu den beliebtesten Weißweinen in Italien. Der Weißwein wird zu 100% aus der Rebsorte Cortese gekeltert. Der Gavi ist fruchtig und aromatisch, ein wenig herb und mit einer Zitronen Nuance.
Staunen Sie über diesen lokalen Tropfen aus Thun: der elegante, lebendige und saftige Garanoir verbindet sich mit dem würzigen Regent zu einem einmaligen Trinkvergnügen.
Der Tenimento la Prella, in Genestrerio Gelegen, zeichnet sich durch Klimaeigenschaften aus, welche den Weinen eine große aromatische Finesse geben und einen eleganten Körper mit seidigen Tanninen und moderater Säure. Diese riserva ist das ergebnis einer sorgfältigen auswahl der trauben und präsentiert das beste, was mit den eigenschaften dieses besonderen terroirs des weingutes, vinifiziert werden kann.
Der Bruma Rossa ist sanft, körperreich und wurde aus den besten Barbera-Trauben hergestellt. Er hat eine intensive, dunkle, rubinrote bis violette Farbe. Sein Bouquet ist aromatisch mit Nuancen von schwarzen Kirschen und Pflaumen. Im Abgang ist er rund und mild mit ausgedehnter Eleganz und genau der richtigen Menge an Säure.
Der Bruma Rossa ist sanft, körperreich und wurde aus den besten Barbera-Trauben hergestellt. Er hat eine intensive, dunkle, rubinrote bis violette Farbe. Sein Bouquet ist aromatisch mit Nuancen von schwarzen Kirschen und Pflaumen. Im Abgang ist er rund und mild mit ausgedehnter Eleganz und genau der richtigen Menge an Säure.
Nero D’avola war schon immer die wohl bekannteste Rebsorte von Sizilien. Der Wein präsentiert sich mit einem intensiven Rot mit violetten Spiegelungen. Das Bouquet erinnert an Waldfrüchte, Vanille und einen Hauch von Eukalyptus. Im Geschmack ist er angenehm vollmundig, gefolgt von einer fruchtigen Note. Er passt perfekt zu Herzhaften Speisen wie gegrilltem Fleisch, Braten, Wild und Käse.
Grenache in Frankreich, Garnacha in Spanien und Cannonau auf Sardinien sind die ein und selbe Traubensorte. Im Bouquet entdeckt man Aromen nach Johannisbeeren, der Körper ist stoffig, weich und samtig. Dieser Wein weckt Ferienerinnerungen.
Sattes Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase intensiv und verführerisch, aromen nach frischen roten Früchten, Veilchen und Gewürzen. Am Gaumen voll, harmonisch und warm mit lebhafter Säure, kraftvoll, anhaltender Abgang. Harmoniert mit kräftigen Fleischgerichten, Pasta, piemontesischen Vorspeisen aber auch mit exotischer Küche.
Ein sehr schön strukturierter Wein, welcher die typischen Aromen der nebbiolotrube hervorragend wiedergibt: Noten von blumen, dunklen früchte, kakao und schöne holzaromen verführen von anfang an. Im Gaumen ist er herrlich wärmend und komplex.
Traubensorte: Corvina, Rondinella, Molinara, die gesunden, ausgesuchten Trauben werden auf besonderen gestellen nachgetrocknet. Erst im Dezember wird der Most angesetzt, der langsam zu fermentieren beginnt. Das kalte Klima favorisiert eine besondere Flore, die den Duft und den charakteristischen Geschmack des Weines bestimmt. So entwickelt sich zuerst ein süsser, perlender Recioto heran. Lasst man den wein ganz natürlich weiter altern, reift ein sehr körperreicher, trockener Wein, der famose <>; ein Wein, der lange gelagert werden kann.
Entlang der Wunderschönen südküste in der Provinz Tarent und brindisi wachst die traube auf kalk – und tuffhaltigem boden. Nach vorsichtiger lese im Oktober entsteht dieser intensiv, rot-violette wein mit granatroten reflexen bei zunehmender alterung. Es ist ein charaktervoller Wein mit einem wohlriechenden Duft und fruchtigem Geschmack.
In diesem Chianti ist die Landschaft der Toscana in all ihrer Warme und Schönheit eingefangen. Nach einer langen Maischegärung der reifsten Trauben des Gutes wird der Jungwein in größeren und kleineren Holzfässern ausgebaut. Erst nach weiteren zwölf Monaten im Stahltank und drei Monaten Flaschenlagerung kommt diese Riserva auf den Markt. Was bei dieser sorgfältigen behandlung herauskommt, ist ein sehr eleganter, gut strukturierter Chianti, kräftig und samtig zugleich, mit dem typischen geschmack roter beeren, pflaumen und aromen, die vol holz her kommt, die riserva la Madonnina ist ein wirklich charaktervoller, gradliniger wein mit viel noblesse.
Rosso di Montalcino wird aus der Rebsorte Sangiovese gekeltert und ausschließlich auf den Rebflächen der Gemeinde Montalcino in der Provinz Siena (Toscana) angebaut. Sangiovese ist die meistangebaute Rotweinrebsorte italiens und bildet die grundlage von so berühmten weinen wie Chianti, Brunello und vino nobile di Montepulciano. Sangiovese bedeutet das Blut Jupiters und hat eine jahrhundertealte Geschichte.
45% merlot, 45% Cabernet Sauvignon und 10% petit verdot der sasso bucato ist das Aushängeschild der azienda agricola russo. Auf dem Rebgut liegen große Felsblöcke. Früher wurde hier Marmor abgebaut. Um den edlen Marmor zu finden, bohrte man löcher in den fels: sasso bucato – der durchbohrte Stein. Nach der sortengetrennten vinifikation und einem zwölfmonatigen elchenfassausbau, komponiert michele die assemblage sasso bucato die er drei monate später sorgfältig auf die flaschezieht. Er besticht durch seine purpurrote, samtige Farbe, den vollmundigen Geschmack mit ausgeprägt fruchtigen Akzenten.